DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR KONAMI-DIENSTE
Diese Datenschutzerklärung für Konami-Dienste (diese Erklärung) wird Ihnen von Konami Digital Entertainment Co., Ltd. (Konami) bereitgestellt und erklärt Ihnen als Nutzer unserer Produkte und Dienste (Konami-Dienst(e)), wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden und schützen.
In dieser Erklärung sind mit personenbezogenen Daten Ihre personenbezogenen Daten oder personenbezogenen Informationen gemeint, wie sie in den für Sie geltenden Datenschutzgesetzen näher definiert sind (Datenschutzgesetze).
Diese Erklärung besteht aus den folgenden Teilen.
TEIL I. DIENSTSPEZIFISCHE INFORMATIONEN:
Teil I enthält spezifische Informationen zu dem von Ihnen genutzten Konami-Dienst. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, gelten die in Teil I enthaltenen Informationen für alle Benutzer, unabhängig davon, wo der einzelne Benutzer seinen Wohnsitz hat.
TEIL II. ALLGEMEINE INFORMATIONEN:
Teil II enthält allgemeine Informationen zu Datenschutzgesetzen, unabhängig davon, welchen Konami-Dienst Sie verwenden.
ANHÄNGE. LOKALE NACHTRÄGE:
Jeder hier als Anhang beigefügte lokale Nachtrag enthält spezifische zusätzliche Informationen, die von dem jeweiligen Land oder der jeweiligen Region benötigt werden, bei dem/der es sich derzeit um folgende handelt: (Anhang A) EWR/Vereinigtes Königreich; (Anhang B) Korea.
Wir können jeden Teil dieser Erklärung von Zeit zu Zeit ändern, ergänzen oder löschen. Die neueste Version dieser Erklärung finden Sie auf unserer Website [https://legal.konami.com/games/id/].
Bei Unklarheiten, Widersprüchen oder Konflikten zwischen den in diesem Teil I, in Teil II oder in einem lokalen Nachtrag enthaltenen Informationen sind diese bei der Auslegung der relevanten Informationen so zu interpretieren, dass die im lokalen Nachtrag enthaltenen Informationen Vorrang gegenüber den Informationen in diesem Teil I haben, die wiederum Vorrang gegenüber den Informationen in Teil II haben.
TEIL I. DIENSTSPEZIFISCHE INFORMATIONEN
(KONAMI ID)
Bitte klicken Sie auf die nachfolgenden Rubriken, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten welche Arten von personenbezogenen Daten wir über Sie erfassen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und schützen und wie Sie sich mit allfälligen Fragen an uns wenden können oder Ihrer Rechte gemäß den Datenschutzgesetzen ausüben können.
A. ALLGEMEINE VERARBEITUNG
1. Kategorien von personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten
Nachfolgend sind die Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten aufgeführt, die wir verarbeiten können, wenn Sie die „KONAMI ID“, den von Konami bereitgestellten Authentifizierungsdienst (ID-Dienst), verwenden. Zur Klarstellung: Der ID-Dienst ist Teil des Konami-Dienstes.
· Kundendaten, wie z. B. Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Geburtsdatum und Ihr Geschlecht.
· Identifikatoren, wie z. B. von uns bestimmte Benutzeridentifikatoren (KONAMI ID), Passwort und von Drittanbieterdiensten zugewiesene Identifikatoren, z. B. wenn Sie Ihre ID für soziale Netzwerkdienste verwenden, um sich beim ID-Dienst anzumelden, werden wir diese ID verarbeiten.
· Netzwerkinformationen, wie z. B. die IP-Adresse und der Benutzeragent.
· Nutzungsdaten, wie z. B. die folgenden.
- Benutzerdaten: Alle von Ihnen getroffenen Entscheidungen oder Informationen über Sie, die Sie uns durch Ihre Nutzung des ID-Dienstes übermitteln, wie z. B. die gewählte Sprache, das Land oder die Region und der Profilname.
- Browser-Verlauf
- Protokoll
- Betrugspräventionsinformationen: Alle Daten, die wir benötigen, um eine unbefugte oder betrügerische Nutzung des ID-Dienstes zu verhindern.
2. Zwecke unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Im Folgenden sind die Zwecke aufgeführt, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten können.
· Um Ihnen den ID-Dienst und die damit verbundenen Dienste bereitzustellen.
· Um Ihre KONAMI ID zu registrieren und wiederherzustellen.
· Um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen oder berechtigte Anfragen von Behörden zu beantworten (Rechtliche Verpflichtungen).
· Um Streitigkeiten, einschließlich der Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen beizulegen (Streitbeilegung).
· Um den Vertrag zwischen uns und unseren Geschäftspartnern (einschließlich Lizenzgebern) zu erfüllen (Vertragserfüllung).
B. ZUSÄTZLICHE VERARBEITUNG
1. Für einen anderen Konami-Dienst erfasste Daten
Wir können Sie bei verschiedenen Gelegenheiten bitten, sich beim ID-Dienst anzumelden, z. B. während Sie unsere Spiele spielen oder wenn Sie sich für die Teilnahme an den von uns veranstalteten Veranstaltungen bewerben. Wir bitten Sie dann, Ihre Informationen (Informationen) zur Verfügung zu stellen, nachdem Sie sich angemeldet haben.
Wir erfassen Ihre Informationen durch Ihre Nutzung des ID-Dienstes, dann übermittelt der ID-Dienst diese Informationen nach Bedarf an einen anderen Konami-Dienst, um Ihre Informationen zentral zu verwalten. Auf diese Weise müssen Sie uns nicht immer wieder dieselben Informationen zur Verfügung stellen.
Nachfolgend sind die Kategorien von personenbezogenen Daten aufgeführt, die der ID-Dienst für einen anderen Konami-Dienst erfasst.
· Kundendaten wie z. B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Adresse, Ihr Geburtsdatum, Ihre Telefonnummer und Ihr Geschlecht.
· Identifikatoren, wie z. B. von uns festgelegte Benutzeridentifikatoren (KONAMI ID und Benutzer-ID) und Passwort.
· Geräteinformationen wie z. B. Betriebssystem.
· Netzwerkinformationen, wie z. B. die IP-Adresse.
· Nutzungsdaten, wie z. B. die folgenden.
- Benutzerdaten : wie z. B. die ausgewählte Sprache und das Land oder die Region.
- Protokoll
Nachfolgend sind die oben erläuterten Zwecke aufgeführt, für die ein anderer Konami-Dienst Ihre personenbezogenen Daten verwendet.
· Um Ihnen den Konami-Dienst bereitzustellen, einschließlich:
- Um Sie als Teilnehmer an unserem geschlossenen Beta-Test zu registrieren;
- Um Sie für den neuen Konami-Dienst vorzuregistrieren; und
- Um Sie zu authentifizieren, wenn Sie von einem neuen Gerät aus auf Ihre Spieldaten zugreifen möchten, die auf unserem Server gespeichert sind.
· Für Vorgänge, die für die Online- und Offline-Veranstaltung(en) erforderlich sind, an denen Sie sich für eine Teilnahme entscheiden (Veranstaltung), einschließlich:
- Um Sie als Veranstaltungsteilnehmer zu registrieren;
- Um Sie bezüglich der Veranstaltung oder anderer damit zusammenhängender Veranstaltungen zu kontaktieren; und
- Um die Veranstaltung durchzuführen.
· Um Ihnen materielle Gegenstände zuzusenden, wie z. B. Dinge, die Sie gekauft, gewonnen oder verdient haben.
· Um die Qualität des Konami-Dienstes zu verbessern.
· Um einen neuen Konami-Dienst zu entwickeln.
2. Werbung für einen anderen Konami-Dienst
Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihre unten erläuterten personenbezogenen Daten verarbeiten, um bei Ihnen für einen anderen Konami-Dienst zu werben, indem wir Ihnen Werbe-E-Mails senden und Anzeigen über Werbedienste von Drittanbietern anbieten (Werbung).
· Kundendaten, wie z. B. die E-Mail-Adresse.
· Status Ihrer Zustimmung (ob Sie der Werbung zugestimmt haben oder nicht).
· Informationen zu Ihren Aktivitäten, nachdem Sie sich beim ID-Dienst angemeldet haben, wie z. B. Spielen eines Spiels, Teilnahme an der Veranstaltung und Verwenden oder Verdienen von In-Game-Punkten.
Wir können Ihre oben erläuterten personenbezogenen Daten an Werbedienste von Drittanbietern weitergeben, wie z. B. solche, die von Google, Facebook und Twitter (Werbedienst) für die Werbung bereitgestellt wurden. In diesem Fall kann der Werbedienst ein Profil von Ihnen erstellen, um unsere Anzeigen effektiv unseren Benutzern anzubieten, die wahrscheinlich an unserem Konami-Dienst interessiert sind.
Wir werden Sie jedoch um Ihre separate, ausdrückliche Zustimmung bitten, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten an einen Werbedienst weitergeben, wie dies gemäß den Datenschutzgesetzen erforderlich ist.
3. Personenbezogene Daten von Kindern
Konami hat Kindersicherungsfunktionen im ID-Dienst implementiert, damit der Konami-Dienst die personenbezogenen Daten von Kindern angemessen handhaben kann. Dies hilft auch Eltern und Erziehungsberechtigten, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu verwalten.
Weitere Informationen zu den Kindersicherungsfunktionen des ID-Dienstes finden Sie hier: https://my1.konami.net/de/support/child-account
Die Kategorien von personenbezogenen Daten, die wir erfassen, sind die gleichen wie in Abschnitt A oben erläutert, jedoch sind die folgenden Informationen obligatorisch, wenn Sie die Kindersicherungsfunktionen verwenden.
· Um eine KONAMI ID zu registrieren und zu verwenden, die die KONAMI ID für Ihr Kind verwalten kann:
Name, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer, Wohnsitzland, E-Mail-Adresse, Profilname, KONAMI ID, Passwort und Sprache.
· Um eine KONAMI ID für Ihr Kind zu registrieren und zu verwenden:
Geburtsdatum, Profilname, KONAMI ID und Passwort
C. AUFBEWAHRUNGSFRIST, GEMEINSAME NUTZUNG VON DATEN UND RECHTMÄßIGE GRUNDLAGE
1. Wie lange Ihre personenbezogenen Daten bei uns aufbewahrt werden
Für die in den Abschnitten A und B erläuterten Zwecke bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten für fünf (5) Jahre nach Ihrer letzten Anmeldung beim ID-Dienst auf, danach werden wir Ihre personenbezogenen Daten entfernen, löschen und entsorgen, es sei denn, wir müssen sie zur rechtlichen Verpflichtung, Streitbeilegung oder Vertragserfüllung für einen längeren Zeitraum aufbewahren.
Bitte beachten Sie jedoch, dass jeder Konami-Dienst die Informationen für einen anderen Zeitraum nach Erhalt dieser Informationen aufbewahrt. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der einzelnen Konami-Dienste.
2. Mit wem wir Ihre personenbezogenen Daten gemeinsam nutzen
Die Liste unserer Verarbeiter finden Sie hier [https://legal.konami.com/kde/processor-list/].
3. Rechtsgrundlagen
Dieser Abschnitt ist nur für Personen mit Wohnsitz im EWR/Vereinigten Königreich vorgesehen.
Wir stützen uns auf „berechtigte Interessen“, um Ihre personenbezogenen Daten für alle in diesem Teil I erläuterten Zwecke mit Ausnahme von Anzeigen zu verarbeiten. Damit ist unser Interesse gemeint, unser Geschäft zu betreiben, um Ihnen hochwertige Konami-Dienste auf die angenehmste und sicherste Weise bereitzustellen.
In Bezug auf Werbeaktionen verlassen wir uns auf Ihre „Zustimmung“, um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, was bedeutet, dass wir Ihre Zustimmung (oder die eines Elternteils/Erziehungsberechtigten in Ihrem Namen) eingeholt haben, nachdem wir Ihnen im Voraus genügend Informationen zur Verfügung gestellt haben, damit Sie eine Entscheidung treffen können.
Falls Sie wissen möchten, was Rechtsgrundlagen sind und welche Rechte Sie dadurch haben, finden Sie weitere Informationen im lokalen Nachtrag für EWR/Vereinigtes Königreich, das Teil II beigefügt ist.